Neuer Mutterschutz bei Fehlgeburten seit 01.06.2025

Zum 1. Juni 2025 ist eine gesetzliche Neuregelung in Kraft getreten: Frauen, die ab der 13. Schwangerschaftswoche eine Fehlgeburt erleiden, haben nun Anspruch auf Mutterschutz. Im Video erläutern wir die Anpassung des Mutterschutzgesetzes und zeigen Ihnen die Umsetzung in Lexware lohn+gehalt.
Konflikt zwischen Elster-Version und Lexware-Produkt im Modul Warenwirtschaft

Konflikt zwischen Elster-Version und Lexware-Produkt im Modul Warenwirtschaft Mit der Auslieferung des Elster Juni Updates am 03.06. kommt es teilweise zum Absturz in der Lexware warenwirtschaft pro/premium in den Paketen. Betroffene Produkte Lösung
Automatische Aktualisierung der Krankenkassendaten (Lexware Update April 2025)

Mit dem Lexware Update April 2025 gibt es für Lexware lohn+gehalt eine wichtige Änderung. Rückwirkend zum 01. Januar 2025 werden die Krankenkassendaten (Zusatz- und Umlagebeiträge) zur Übernahme bereitgestellt. Lexware lohn+gehalt prüft im Anschluss die von Ihnen erfassten Beitragssätze und erstellt bei Abweichungen gegebenenfalls Korrekturabrechnungen. Voraussetzung für die automatische Aktualisierung der Krankenkassendaten Unabhängig von einem Update […]
Korrekte Berechnung Kurzarbeitergeld (Kug) in Lexware

Die Lohnsteuerberechnung (PAP) wurde mit dem letzten Update rückwirkend zum 01. Januar 2025 geändert. Diese Änderung hat Auswirkungen auf die rechnerischen Leistungssätze beim Kurzarbeitergeld. Für die korrekte Berechnung des Kurzarbeitergeldes wird die Installation des Lexware Updates 2 Februar 2025 notwendig. Erstellung oder Korrektur Kurzarbeitergeld (Kug) Leistungsantrag Wichtiger Hinweis: Den Kurzarbeitergeld Leistungsantrag erstellen bzw. korrigieren Sie […]
Neuerungen mit dem Lexware Update Februar 2025

Vor allem die Nutzer von Lexware lohn+gehalt warten auf die Neuerungen mit dem Lexware Update Februar 2025. Aber auch für die Nutzung der E-Rechnung bringt das Update einige Optimierungen. In Kalenderwoche 6 wird es ausgeliefert.. Optimierungen zur E-Rechnung Hinweis zur Belegansicht für Lexware buchhaltung Belege werden nicht nach EN16931 validiert Bei E-Rechnungen wird in der […]
Lexware Update Event 2025 startet ab Januar 2025

Um den geschäftlichen Jahreswechsel in Lexware buchhaltung und Lexware lohn+gehalt korrekt zu meistern, unterstützt Ziemer Consult Sie mit seinem Update Event 2025. Steueränderungen, Sozialversicherung und Lohnsteuer Wer soll denn alle Steueränderungen und die Änderungen in der Sozialversicherung und Lohnsteuer zusammensuchen, um korrekt in das neue Geschäftsjahr zu starten? Um den erheblichen Aufwand zu minimieren und […]
Lexware startet ab Ende Oktober den Launch der Software für 2025

Wie jedes Jahr Ende Oktober startet Lexware auch in diesem Jahr die Auslieferung der Versionen 2025 für die Lexware Software. Viele Nutzer der Software sind gespannt auf neue Funktionen. Die jeweilige Jahresversion 2025 wird direkt im Programm zur Verfügung gestellt. Sobald für Ihre Software das Jahresupdate bereitsteht, erscheint auf der Startseite der Lexware Software ein […]
Lexware-Update August 2024 – Wichtige Neuerungen

Damit Sie mit Ihrer Lexware Software immer auf dem gesetzlich und technisch neuesten Stand arbeiten, stellt Lexware regelmäßige Programm Updates zur Verfügung. Heute am 06. August 2024 wurde das August-Update 2024 ausgespielt. In Vorbereitung auf die Nutzung der elektronischen Rechnung ab dem 01. Januar 2025 hat Lexware einige Neuerungen vorgenommen. Für Lexware financial office pro […]
Mitteilungspflicht für elektronische Kassensysteme ab 2025

In einem aktuellen Schreiben informierte das Bundesfinanzministerium Ende Juni 2024 darüber, dass ab 2025 die Mitteilungspflicht zu elektronischen Kassensystemen und technischen Sicherheitseinrichtungen (TSE) umgesetzt werden muss. Bereits seit 2020 sollen Unternehmer mit elektronischen Aufzeichnungssystemen das Finanzamt über den Einsatz oder die Außerbetriebnahme nach § 146a Abs. 4 Abgabenordnung informieren. Bislang war das in der Praxis […]
Lexware passt Preise für Software an

Zum 01. September 2024 werden die Preise der Lexware Programme angepasst. Lexware gewährleistet mit Anpassung der Preise seinen hohen Qualitätsanspruch und den aktuellen Stand der technischen, datenschutzrelevanten und gesetzlichen Neuerungen in der Software. Lexware arbeitet stetig, um seine Software an immer wieder neu in Kraft tretende Gesetze oder Verordnungen anzupassen und allen Qualitätsansprüchen gerecht zu […]