Verjährung von Forderungen 2024: Was Lexware-Anwender beachten sollten

Lexware-Update, Alarm, Achtung,

Zum Jahresende wird es für viele Unternehmen wieder Zeit, das Forderungsmanagement zu überprüfen – denn mit dem 31. Dezember verjähren alle offenen Forderungen, die der 3-Jahres-Verjährungsfrist unterliegen. Für Lexware-Anwender bedeutet das, sich gezielt um Forderungen aus dem Jahr 2021 zu kümmern, um Verluste zu vermeiden. Die 3-Jahresfrist verstehen Gemäß § 195 BGB verjähren Ansprüche aus […]

Veränderungen bei Ziemer Consult GmbH – Nichts ist beständiger als der Wechsel

Lexware Goldpartner logo

Liebe Kundinnen und Kunden, nach 40 erfolgreichen Jahren möchten wir Ihnen heute einige Veränderungen in unserem Unternehmen vorstellen. Auch bei uns bleibt der Wandel nicht aus und wir möchten Sie darüber informieren, was sich ab November 2024 ändern wird – und was gleich bleibt. Was bleibt unverändert?Schulungen, Seminare und Veranstaltungen – ob online oder vor […]

Mit einem Weiterbildungsstipendium: Ihr Sprungbrett für die Zukunft

Lebenslanges Lernen ist nicht nur ein Slogan, sondern – in einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt – eine Notwendigkeit. Für Fachkräfte, die sich weiterentwickeln oder spezialisieren möchten, eröffnen sich neue Chancen und Perspektiven durch gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten. Durch das Stipendium können sich Fachkräfte auf zukünftige Herausforderungen vorbereiten, sich in speziellen Bereichen weiterbilden und sich so einen entscheidenden […]

Kurse wieder auf Ziemer Consult buchbar

Seit Juni 2024 sind Kurse zur Lexware Themen und aktuelle Inhalte wieder auf ziemer-consult.de buchbar. Noch sind die Kurse auch über unseren Partner, die Akademie des Mittelstands w.V., verfügbar. Die Kurse „Lexware anlagenverwaltung“, „Lexware warenwirtschaft“ und ganz aktuell „eRechnung mit Lexware“ gehören zu den ersten Kursen, die wir wieder auf ziemer-consult.de anbieten.Für den Kurs „DSGVO […]

Reform des Postgesetzes auf der Zielgeraden

Postgesetz

Der deutsche Bundestag nahm am 13. Juni 2024 die Gesetzesnovelle im Plenum an. Jetzt ist der Bundesrat am Zug – dann wäre im Juli 2024 die Reform abgeschlossen. Was beinhaltet die Reform? Aktuell müssen mindestens 80 Prozent der heute eingeworfenen Briefe am nächsten Werktag beim Empfänger sein. Geändert wird das dahingehend, dass der Pflichtwert für […]

Lexware Online Banking – Update jetzt verfügbar

Lexware hat wegen eventueller Probleme beim Online Banking ein Update zur Aktualisierung bereitgestellt. Damit sind Fehler im DDBAC-Tool durch den Hersteller beseitigt. Mit dem Zusammenschluss der Banken der ehemaligen Bankrechenzentren GAD und FIDUCIA haben sich Serveradressen geändert. Bei der Aktualisierung der DDBAC-Tools gab es seitens des Herstellers Probleme, die die Nutzung des Online Bankings im […]

Wachstumschancengesetz: Die wichtigsten Steueränderungen

Am 22. März 2024 verabschiedete der Bundesrat das „Gesetz zur Stärkung von Wachstumschancen, Investitionen und Innovation sowie Steuervereinfachung und Steuerfairness“, kurz Wachstumschancengesetz. Jetzt profitieren Unternehmen von Steuerentlastungen. Eingeführt wird die Pflicht zur elektronischen Rechnung im B2B und B2G Bereich. Das „Gesetz zur Stärkung von Wachstumschancen, Investitionen und Innovation sowie Steuervereinfachung und Steuerfairness“ umfasst viele Maßnahmen, […]

Wichtiger Hinweis: Lexware Jahresupdate 2024

Im Oktober und November 2023 wurden die Lexware Jahresupdates 2024 in den jeweiligen Lexware Programmversionen im Programm zur Verfügung gestellt. Am 31. März 2024 werden in den Versionen 2023 Funktionssperren aktiv, wenn die Installation noch nicht erfolgt ist. Lexware zeigt die Verfügbarkeit der Jahresupdates beim Starten der Software mit einem orangen Balken an. Einige Nutzer […]

Wachstumschancengesetz: Wie geht es weiter?

Das Wachstumschancengesetz beinhaltet viele Steueränderungen, auf die die Wirtschaft dringend wartet. Der Bundesrat hat das Gesetz Ende 2023 gestoppt und an den Vermittlungsausschuss verwiesen, wo ein Kompromiss erarbeitet wurde. Im Bundesrat findet die Abstimmung am 22. März 2024 statt. Das Ziel des Wachstumschancengesetzes ist, die deutsche Wirtschaft mit verschiedenen Maßnahmen in Schwung zu bringen. Am […]

Wir wünschen frohe Weihnachten

Ziemer Consult wünschte allen Kunden und Partnern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr.Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unser Unternehmen und freuen uns auf die weitere gute und erfolgreiche Zusammenarbeit. Bitte beachten Sie, dass wir von Freitag, den 22. Dezember 2023 bis zum 29. Dezember 2023 auf Grund von Serverarbeiten […]