Neue Jahresversion Lexware hausverwaltung

Eine neue Kooperation von Lexware mit Empro Up gibt es für die Versionen Lexware hausverwaltung 2025 und Quickimmobilie 2025. Empro Up ist eine Software, mit der KI-basierte Objektbeschreibungen für alle wichtigen Immobilienportale erstellt und direkt geschaltet werden können.Für die Nutzung der Software zahlen Sie nur bei Upload. Es gibt keine Vertragsbindung. Sie sparen Zeit und […]
Neuregelung der Beiträge zur Pflegeversicherung

Die Beiträge zur Pflegeversicherung wurden durch das Pflegeunterstützungs- und Entlastungsgesetz (PUEG) neu geregelt. Jetzt sind im laufenden Jahr 2024 die korrekte Anzahl der Kinder einzutragen. Bereits seit 2023 zahlen Kinderlose 0,6% Beitragspunkte zur Pflegeversicherung mehr als Eltern. Der Beitragssatz liegt bei Kinderlosen bei 4%, Eltern dagegen 3,4%. Bei Mitgliedern mit mehreren Kindern unter 25 Jahren […]
Lexware Software April-Update

Das Lexware Softwareupdate im April 2024 bringt einige Neuerungen und Verbesserungen in den Bereichen Lexware warenwirtschaft, Lexware buchhaltung und Lexware lohn+gehalt. Laufend arbeitet Lexware an der Umsetzung gesetzlicher Regelungen und Vorgaben in der Software. Kundenwünsche werden in diesem Zuge mit erfüllt. In der Kalenderwoche 14 stellt Lexware jetzt das nächste Update zur Verfügung. In Lexware […]
Lexware Online Banking – Update jetzt verfügbar

Lexware hat wegen eventueller Probleme beim Online Banking ein Update zur Aktualisierung bereitgestellt. Damit sind Fehler im DDBAC-Tool durch den Hersteller beseitigt. Mit dem Zusammenschluss der Banken der ehemaligen Bankrechenzentren GAD und FIDUCIA haben sich Serveradressen geändert. Bei der Aktualisierung der DDBAC-Tools gab es seitens des Herstellers Probleme, die die Nutzung des Online Bankings im […]
Wachstumschancengesetz: Die wichtigsten Steueränderungen

Am 22. März 2024 verabschiedete der Bundesrat das „Gesetz zur Stärkung von Wachstumschancen, Investitionen und Innovation sowie Steuervereinfachung und Steuerfairness“, kurz Wachstumschancengesetz. Jetzt profitieren Unternehmen von Steuerentlastungen. Eingeführt wird die Pflicht zur elektronischen Rechnung im B2B und B2G Bereich. Das „Gesetz zur Stärkung von Wachstumschancen, Investitionen und Innovation sowie Steuervereinfachung und Steuerfairness“ umfasst viele Maßnahmen, […]
Mit lexoffice Gründungsangebot erfolgreich selbstständig machen

Endlich erfüllst du dir deinen Traum und gründest dein eigenes Unternehmen. So eine Gründung läuft nicht eben mal nebenbei. Es sind so viele Sachen zu beachten. Lexoffice begleitet dich auf deinem Weg von Anfang an. Rechnungen schreiben, Buchhaltung, Lohnabrechnungen und Steuern & Finanzen wollen von Anfang immer erledigt werden. Mit dem lexoffice Gründungsangebot nutzen Gründer […]
Lexware Online Banking – Update notwendig

Die Banken der ehemaligen Bankrechenzentren GAD und FIDUCIA ändern nach dem Zusammenschluss nicht nur den Namen auf ATRUVIA, sondern auch die Serveradressen. Betroffen sind Volksbanken, Raiffeisenbanken, BBB, GLS und einige mehr. Kunden von Lexware müssen aus diesem Grund eine Aktualisierung des Homebankingkontakts vornehmen. Das HBCI-Modul wird von der Firma B&S Banksysteme entwickelt und zur Verfügung […]
Wichtiger Hinweis: Lexware Jahresupdate 2024

Im Oktober und November 2023 wurden die Lexware Jahresupdates 2024 in den jeweiligen Lexware Programmversionen im Programm zur Verfügung gestellt. Am 31. März 2024 werden in den Versionen 2023 Funktionssperren aktiv, wenn die Installation noch nicht erfolgt ist. Lexware zeigt die Verfügbarkeit der Jahresupdates beim Starten der Software mit einem orangen Balken an. Einige Nutzer […]
Hinweise für Monatswechsel in Lexware lohn+gehalt

Derzeit gibt es für die Arbeit mit Lexware Hinweise und Fehlermeldungen, die zu beachten sind. Sie betreffen nicht nur Lexware lohn+gehalt, sondern auch das Lexware warenwirtschaft premium Kassenmodul. Achtung! Update vor Monatswechsel in den Februar 2024 notwendig Aufgrund technischer und inhaltlicher Änderungen in Lexware lohn+gehalt ist es für den Monatswechsel in den Februar 2024 notwendig, […]
Lexware Januar Update steht zur Installation bereit

Wegen der vielen steuerlichen und gesetzlichen Änderungen zum Jahresstart 2024 hat Lexware in dieser Woche bereits das Lexware Januar Update 2024 zur Installation bereitgestellt, mit dem viele Neuerungen in Ihrer Software zur Verfügung gestellt werden. Aktualisierungen gab es für die Warenwirtschaft, Buchhaltung und Personalwesen. Besonders für Buchhaltung und Personalwesen gibt es zum Jahresanfang zahlreiche Neuerungen […]